Beiträge
Goldene KSV-Ehrennadel für Matthias Ahrens (Bramstedter TS)
Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Bramstedter Turnerschaft am 8. Mai 2025 ist der langjährige Aikido-Spartenleiter und -Trainer Matthias Ahrens vom Geschäftsführer des Kreissportverbandes Segeberg, Sven Neitzke, mit der Goldenen Ehrennadel des Verbandes ausgezeichnet worden.
Der Passeintrag bei der BT lautet auf den 15. Oktober 1975. Vier Jahre später war Matthias Ahrens schon stellvertretender Abteilungsleiter und ist seit 1981 Aikido-Trainer im Verein. Nach kommissarischer Übernahme der Abteilungsleitung 1989 machte er 1990 Nägel mit Köpfen und übernahm die komplette Verantwortung, die er bis heute trägt – und auch noch bis ins nächste Jahr noch zu tragen bereit ist. „Allein diese lange Zeit, in der neben intensiver Trainingsarbeit mit den Schützlingen und der eigenen Sport-Karriere mit der Erlangung mehrerer Meistergrade auch umfangreiche verwaltende und organisatorische Arbeiten zu bewerkstelligen waren, verdient größten Respekt“, hob Sven Neitzke in seiner Laudatio hervor.
Auch den Aufwand der Interessenvertretung seiner Sportart und Mitarbeit im Gesamtverein habe Matthias Ahrens nicht gescheut und sich stets als aktiver Berater, ausgleichender Moderator und erfolgreicher Schlichter in Krisensituationen hervorgetan, wie der BT-Vorstand in seinem Ehrungsvorschlag betont habe.
Damit nicht genug: Seit 2003 ist Matthias Ahrens 2. Vorsitzender im Aikido-Verband Schleswig-Holstein – zuvor war er seit 1989 für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Projekte zur Konfliktbewältigung und Gewaltprävention im Bereich der Lehrerfortbildung hat der frühere Sonderschullehrer zehn Jahre lang angeboten. „Der Kreissportverband dankt Matthias Ahrens mit dieser Ehrung für sein Engagement um Sport und Verein und die Hingabe für das Aikido“, so Sven Neitzke.
Bildunterschrift: Matthias Ahrens (Mi.) erhielt von KSV-Geschäftsführer Sven Neitzke (li.) die Goldene Ehrennadel. Erster Gratulant war der Vorsitzende der Bramstedter TS, Thilo Jeske. (Foto: privat/hfr)